Leistungen:
- Bodenarbeit Grundgehorsam / Respekt / Beziehung
- Gymnastische Bodenarbeit mit Kappzaum, Straightness Training
- Reitunterricht für ReiterInnen mit Privatpferd nach biomechanischen Grundsätzen
- Clickertraining
- Mentaltraining für ReiterInnen
Unterrichtsmöglichkeit für Erwachsene sowie Kinder in Pfaffing oder Ampflwang am Hausruck.
Mobiler Reitunterricht: Bezirk Braunau am Inn sowie Bezirk Vöcklabruck
Kosten: ab 35 Euro
Reiten Gesunderhaltung: ab 40 Euro
Teilnehmerstimmen

„Freitag Nachmittag: Reitstunde mit Regina!“ , mein mit Abstand liebster Planeintrag, auf den ich mich die ganze Woche freue.
Egal ob gymnastizierende Bodenarbeit, Zirkuslektionen, Dressur oder Geländetraining – langweilig werden die Reitstunden bei Regina nie und das, obwohl ich den typischen Reitunterricht nie so richtig spannend fand.
Besonders schön finde ich auch, dass jede Stunde mit den Fragen „Was möchtest du heute machen?“ und „Was ist dein Ziel für heute?“ beginnt. Darauf wird dann hingearbeitet. Nicht in Form von sturem traditionellen Reitunterricht, sondern ganz individuell auf Pferd und Reiter abgestimmt.
Während meiner Abitur- und Studienzeit hatte ich leider nicht genügend Zeit, um mich ausreichend mit meinem Pferd Gulliver zu beschäftigen – als ich danach wieder, voller Motivation, anfangen wollte regelmäßig mit ihm zu arbeiten, bekam ich die Rechnung: Mein super braves Verlasspferd tanzte mir nur noch auf der Nase herum und die einfachsten Lektionen wurden zur Herausforderung. Da wir so nicht mehr weiter kamen und das ursprüngliche Vertrauen nicht mehr da war, habe ich Regina um Hilfe gebeten.
Letztes Jahr im Frühling fingen wir dann mit Bodenarbeit und Reitunterricht an – ganz von vorne, sozusagen bei Lektion 1 oder „Wie führe ich mein Pferd richtig“. Nach 17 Jahren Reiterfahrung etwas deprimierend – aber es war ja eine ganz neue Art von Unterricht für mich und mein Pferd, und das absolut Richtige!
Ich habe gelernt oder besser gesagt lerne immer noch meine Körpersprache richtig einzusetzen, die richtigen Befehle und Signale zu geben und die Körpersprache meines Pferdes richtig zu deuten. Der ursprüngliche kleine Machtkampf wurde wieder zu einem Miteinander und es macht unglaublich viel Spaß. Inzwischen ist das Vertrauen wieder da, wir sind nur noch gebisslos unterwegs arbeiten an Zirkuslektionen und springen über kleine Hindernisse – ein ziemlicher Fortschritt wenn man daran denkt, dass ich vor einem Jahr noch Probleme hatte das Pferd sicher zu galoppieren.
Danke Regina, dass du uns wieder auf einen gemeinsamen Weg geführt hast!
Ich freu mich schon auf nächstes Mal!“

„Liebe Regina,
alle 14 Tage freue ich mich auf die Bodenarbeitsstunde mit dir und meinem 3-jährigen Isi-Wallach Thorsteinn. Da mein „Kleiner“ noch jung ist, tasten wir uns schön langsam gemeinsam an die Arbeit und Geraderichtung mit dem Kappzaum heran. Ich finde es super, mit wieviel Geduld und Einfühlungsvermögen du uns
leitest. Die Arbeit ist absolut logisch aufgebaut, so das es für Mensch und Pferd einfach zu verstehen ist warum und wieso. Auch wird immer auf die aktuelle „Stimmung“ eingegangen und nicht stur nach Plan gearbeitet. Vielen Dank für deine Freude am Arbeiten und die große Unterstützung!“

„Mein Bruder fragte mich vor kurzem, wie es mir mit meinen drei Pferden geht. Auch er hatte mitbekommen, dass es an und ab etwas problematisch war mit meinen drei Rackern. Total relaxt erzählte ich ihm, dass es mir gut mit ihnen gehe, dank meiner Reitlehrerin, für die ich mich vor einiger Zeit entschieden habe. Regina hat es geschafft, den Stress, den ich innerlich hatte, der sich durch einige Stürze schon manifestiert hatte, bei mir und bei den Pferden, wieder zu lösen und mich und die Pferde wieder auf eine ganz andere Basis zu stellen. Ich bin daran zu lernen, präzisere Angaben und Anforderungen zu stellen und es ist erstaunlich, wie gut die Pferde darauf reagieren. Sie kommen mir bereits jetzt, erst nach wenigen Malen, viel zufriedener vor – mit mir, aber auch mit sich selbst.
Es gibt Momente im Leben, wo man Hilfe benötigt, um weiterzukommen, und für mich und meine Pferde war und ist das Regina. Und ich bin sehr froh darüber, dass sie immer wieder Zeit findet und auch die notwendige Geduld. 🙂 “
Jasmin Krestel

„Ich finde deinen Unterricht super, du bist immer aufmerksam und achtest darauf, dass man genau arbeitet. Für mich ist es nie langweilig, weil du immer wieder was Neues in deinen Unterricht einbaust. Wir arbeiten an der Geraderichtung des Pferdes mit verschiedenen Übungen und der richtigen Kommunikation zwischen Mensch und Pferd. Ich habe schon viel von dir gelernt. Danke!“

„Ich habe dich als Reitlehrerin sehr durchdacht und empathisch erlebt. Ganz positiv möchte ich hervorheben, dass du, als Honey mit mir durch ist, ruhig geblieben bist, es keinen unnötigen Tadel gab, dafür aber eine sachliche, nützliche Analyse. Ich spüre bei dir Vertrauen: „Du wirst es schon hinkriegen.“ bzw. „Ihr werdet es schon hinkriegen.“ Dein klassischer Ansatz ist mir sehr sympathisch; die Karl’sche Reittheorie ist physiologisch bestens begründet. Die sensomotorische Interaktion mit dem Pferd, das ist es was mich am Reiten am meisten fasziniert und damit eng verknüpft die „persönliche“. Bin neugierig, was noch kommt.“

„Ich bin total begeistert von deinem Reitunterricht, ich habe jedes Mal ein Highlight. Ich empfinde den Unterricht so verbindend und ganzheitlich für Pferd & Reiter!“

„Juhu, Freitag nach langer Pause endlich wieder Reittherapie für meinen Rücken. Aufgrund einer schiefen Wirbelsäule, hängt meine rechte Schulter tiefer als die linke wenn ich „gerade“ stehe. Da mein Arzt das nicht so wirklich ernst nimmt, bin ich sehr froh Regina gefunden zu haben. Nach nur einer Einheit mit relativ einfachen Übungen am Pferd und etwas Mentaltraining war meine Haltung auch Stunden später noch sichtbar besser. Auch die alltäglichen Rückenschmerzen, die einen im Alltag mit zwei kleinen Kindern oftmals begleiten, waren tagelang wie weggeblasen. Von nun an wird regelmäßig trainiert!“

„Der Reitunterricht bei Regina bringt immer neue Herausforderungen mit sich. So sind manche Schritte anfangs noch ziemlich wackelig, wenn weder ich noch Callypso die neue Aufgabe beherrschen. Doch gemeinsam wird es erarbeitet und so merkt man jedes Mal einen Fortschritt. „Dank deiner letzten Reitstunde hat Callypso sich in einer anderen Reitstunde von alleine gestellt, ohne dass die Reiterin irgendwas getan hat. Da hat er wohl auch etwas dazugelernt.“, so etwas ist schön zu hören. Denn nicht nur ich kann etwas mitnehmen aus den Reiteinheiten, sondern auch das Pferd.“

„Von der ersten Reitstunde bis zum Reiterpass und noch weiter wurde und werde ich toll von dir begleitet. Du nimmst dir, was ich besonders gut finde, Zeit, uns regelmäßig zu besuchen, auch, wenn es ein weiter Weg ist. Wer eine tolle Reitlehrerin sucht, sollte sie so gefunden haben.“